Der neue Chef*“ von Niklas Luhman

Dieses Buch sammelt drei Aufsätze des Soziologen Luhmann (Der neue Chef, Spontane Ordnungsbildung, Unterwachung). Luhmann zu lesen, ist nicht einfach. Man muss sich etwas auf die Sprache, auf die trockene Art Luhmanns und seine Systemtheorie einlassen („Häufig ist jedoch individuelles Verhalten nur eine Reaktion auf Systembedingungen, unter denen es vollzogen wird, ein Versuch, mit den Schwierigkeiten fertig zu werden, die sich als Folgen bestimmter sozialer Ordnungstypen einstellen“). Tut man dies, erhält man aber interessante soziologische Einblicke. Was geschieht, wenn ein neuer Chef die Bühne betritt? Welche Erwartungen gibt es? Welche Konflikte entstehen? Besonders interessant ist der Aufsatz „Unterwachung oder Die Kunst, Vorgesetzte zu lenken“. Hier wird die Beziehung zwischen Chef und Angestelltem genauer betrachtet und aufgezeigt, welche Einflussmöglichkeiten sich ergeben.
Sowohl für Angestellte und Chefs eine empfehlenswerte Lektüre. Und nebenbei auch eine gutes Geschenk zur Beförderung.