Die Seite ist noch in Bearbeitung.
Ich möchte hier dem interessierten Leser einen Überblick über das Feld der Personalführung vermitteln und hier und da eigene Gedanken mitteilen. Die Zielgruppe sind Teamleiter, Filialleiter oder Führungspersonal in kleineren Unternehmen. Es werden hier weniger direkte Handlungsempfehlungen für Führungskräfte gegeben. Vielmehr wird ein Überblick über verschiedene Theorien der Personalführung angeboten.
Dem Leser soll die Möglichkeit geboten werden, eigenständig und fundiert sein eigenes Verhalten zu reflektieren und gegebenenfalls zu optimieren. Ich bin der Meinung, dass jeder mit dem notwendigen Basiswissen an seiner Führungsrolle arbeiten kann. Manchmal genügt dafür auch nur ein kleiner Anstoß.
Wo möglich, wird auf relevante Literatur verwiesen. Dies soll zum einen als Quellenbeleg dienen und zum anderen dem Leser ermöglichen, sich tiefer mit der Thematik zu beschäftigen.
Zu guter Letzt sei noch darauf hingewiesen, dass an diesem Projekt ständig weiter gearbeitet wird. Der zu Beginn recht kleine Inhalt soll beständig erweitert werden. Kommentare, Meinungen und Kritik werden gerne entgegengenommen und, wenn möglich, verarbeitet. Schon im Vorab danke ich für Ihr Interesse und wünsche viel Spaß beim Lesen.
letzte Beiträge:
- Die besondere Position von FührungskräftenDie meisten Führungskräfte befinden sich, im Vergleich zu anderen Mitarbeitern in der Organisation, in einer besonderen Lage. Sie sind zum einen „Befehlsempfänger“, haben also Anweisungen aus einer höheren Hierarchie-Ebene zu befolgen. Gleichzeitig geben sie aber auch Anweisungen an andere. Sie befinden sich damit oft in einem Spannungsfeld zwischen zwei Ebenen einer Organisation. Sie verantworten einen…